Die Sehmaer Biathleten feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Bereits seit 50 Jahren findet die beliebte Sportart hier ein Zuhause. 1975 wurde die ursprüngliche Langlauf-
Arbeitsgruppe der Schule in den Biathlon-Sportverein Dynamo Elterlein integriert und als Außenstelle Sehma unter der Leitung von Günter Süß geführt. Auch damals schon wurde das Training sehr vielseitig gestaltet. Trainiert wurde in der Turnhalle und im Freien. Das Lauftraining wurde rund um Sehma durchgeführt. Für das Schießen wurden die Waffen, Kugelfänge und ein paar Erdspieße einfach mitgenommen und irgendwo – wo es eben gepasst hatte – aufgebaut.
Auch 50 Jahre später absolvieren die Sportlerinnen und Sportler ein sehr abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Neben den Athletikeinheiten, welche immer montags in der Turnhalle stattfinden, trifft sich die Trainingsgruppe außerdem 1- 2 Mal pro Woche zum Inliner- bzw. Rollskitraining oder Laufen. Das Skitraining findet im Winter meist in der Skiarena in Oberwiesenthal statt. Das Absolvieren der Schießübungen wird in Sehma am Schießstand des Vereins durchgeführt. Hier wurde letztes Jahr erst dank Unterstützung der Gemeinde und Sponsoren sowie zahlreicher Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder eine neue Vereinshütte errichtet.
Aktuell trainieren am Talentestützpunkt des Deutschen Skiverbandes 9 Kinder von der
Altersklasse 8 bis 15.
Auch in der vergangenen Saison können die jungen Sportler und Sportlerinnen stolz auf einige erfolgreiche Wettkämpfe zurückblicken.
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums richten die Mitglieder der TSG Sehma Abteilung Biathlon am 16.08.25 ein Vereinsfest aus. Die Feier findet im Rahmen der Sommerleistungskontrolle und den Erzgebirgsspielen im Biathlon in Sehma statt. Die Wettkämpfe werden am 16. und 17.08.25 in den Sportstätten und zum Teil im Ortsgebiet ausgetragen.
Sommerleistungskontrolle Oberwiesenthal 2019
Unter heißen Bedingungen absolvierten unsere Sportler die SLK in Oberwiesenthal. Es wurden Disziplinen wie Crosslauf, Slakeline, Klimmzüge , Kletterstange und natürlich das Schießen absolviert. Der über 2 Tage laufende Wettkampf war dann am Sonntag Nachmittag vorbei, wo unsere TSG für die Mühen belohnt wurden und mit Kyra Göhler AK13 und Sophie Wetzel AK14 jeweils ein 2.Platz zu buche stand. Trotz des extrem heißen Wetters, war es schöner Wettkampf vor heimischer Kulisse.
Glückwunsch an die Medialen Gewinner
23. Schmiedeberger Stadionbiathlon 22.06.2019
Es war ein wunder schöner Sommertag, da machten sich unsere Sportler auf nach Schmiedeberg zum Stadtionbiathlon. Dieser bestand aus den Disziplinen Laufen und Schießen. Unsere Sportler holten in der AK11 den 2 Platz mit Matti Groß und in der AK15 den 3 Platz mit Elisabeth Steinberger. Für Ole Jonas Reim war es der erste Wettkampf für die TSG-Sehma.
Es war wieder ein schöner Wettkampf an dem wir bestimmt nicht dass letzte mal teilgenommen haben.
Glückwunsch an Matti und Elisabeth
Erzgebirgsspiele Sommer-Biathlon Schwarzenberg
Erzgebirgsspiele Sommer-Biathlon Schwarzenberg
Bei den Erzgebirgsspielen in Schwarzenberg war der TSG-Sehma mit 6 Sportlern verschiedener Alterklassen vertreten.
Bei schönstem Wetter kämpften unsere Sportler um Podestplätze, die in der AK 13 auch erreicht wurden ( 1.Platz Yara Köhler und 2.Platz Kyra Göhler).
Super Auftakt Mädels !!!